Vereinschronik
04. 01. 1967 |
Gründung eines „Modellbahnzirkels“ im Bw Dresden-Altstadt |
22.05.1968 |
Aufnahme der Arbeitsgemeinschaft in den DMV der DDR unter der Nr. 3/32 „Bw Dresden“ |
06.06.1969 |
1. Ausstellung in Dresden-Altstadt anlässlich des Tages des Eisenbahners |
07.-22.08.71 |
Internationaler Modelleisenbahnkongreß MOROP in Dresden; Teilnahme der AG mit der Klubanlage an der Ausstellung in der HfV Mensa Reichenbachstrasse |
03.-18.11.73 |
7. Ausstellung – (erste eigene große) – im Thälmannsaal des Dresdner Hbf; der Transport vom Bw Dr.-Altstadt zum Hbf erfolgt mit Lok 102 219-3 und 1 X-Wagen (!); der Rücktransport erfolgt in den neuen AG-Raum nach Dresden-Friedrichstadt |
1976 |
Unser Vorsitzender Siegfried Seidel nimmt am MOROP-Kongress in Pilsen teil |
13.-18.09.77 |
9. Ausstellung in Radebeul Ost anlässlich 25 Verkehrsmuseum Dresden (letztmalig mit normalspuriger Nebenbahn) |
15.-30.10.77 |
10. Ausstellung im Dresdner Hbf (14.140 Besucher), der Transport erfolgte wieder mit X-Wagen (!) und Lok 101 566-8 bzw. 106 999-6 |
24.11.-17.12.78 |
11. Ausstellung in Leipzig, Messehaus am Markt mit der alten Anlage |
25.10.80 |
Exkursion nach Blankenheim anschließend Lichtbildervortrag in Hettstedt mit AG 7/10 |
August 81 |
Freiwilliger Arbeitseinsatz von 4 AG-Mitgliedern (Kitzing, Neumann, 2x Schmidt) an der Selketalbahn mit Container-Hotel in Alexisbad |
26.11.-19.12.82 |
12. Ausstellung im Leipziger Messehaus am Markt mit der neuen Anlage Blankenheim |
12.-27.11.83 |
13. Ausstellung im Dresdner Hbf mit Beteiligung von Freunden der AG 7/10 Hettstedt |
Mai 84 |
Unsere Anlage wird in Text und Bild in der Zeitschrift „Der Modelleisenbahner“ vorgestellt |
Mai 1985 |
Nach umfangreichen Ausbauarbeiten im alten Materiallager kehren wir mit unseren AG-Raum wieder nach Dresden-Altstadt zurück |
05.-13.09.87 |
Teilnahme an der Ausstellung zum MOROP-Kongress auf der IGA-Gelände in Erfurt mit der Anlage Blankenheim |
31.03.-14.04.89 |
Teilnahme an der Ausstellung in Riesa anlässlich des Jubiläums „150 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn“ |
29.08.92 |
25 Jahre AG 3/32 „Bw Dresden“ Sonderfahrt „Mit der Dampflok zum Dampfschiff“ durch die Sächsische Schweiz und anschließender Feier in Pirna |
Febr. 94 |
Wir werden als e.V. registriert, Vereinsvorsitzender wird unser langjähriger AG-Leiter Siegfried Seidel |
29.04.-01.05.94 |
3. Dresdner Dampflokfest, unsere Ausstellung wird von 1.705 zahlenden Besuchern besucht |
29.04.-01.05.95 |
4. Dresdner Dampflokfest (28.000 Besucher) mit Modellbahnausstellung in unseren Klubräumen |
09.1997 |
Karlheinz Kitzing (bisher stellvetr. Vors.) löst unseren altgedienten Vorsitzenden, auf eigenen Wunsch, an der Spitze des Clubs ab. Beschlussfassung einstimmig auf Jahreshauptversammlung |
07.04.98 |
Karlheinz Kitzing wird als neuer Vorsitzender des Club im Vereinsregister bestätigt |
1997 - 2003 |
6. - 12. Dampflokfest mit unserer Beteiligung |
13.08.02 |
Unser Vereinsraum steht als Insel im überschwemmten Gelände des Bw Dresden (Weißeritzhochwasser) |
20.-23.05 04 |
Das 13. und letzte Dampflokfest findet statt, unsere letzte Ausstellung zu diesem Anlass; unser Clubraum muss dem DB-Regio-Werk weichen |
Herbst 04 |
Herrichtung der Räume einer Wärme-Übertragungstation in Dr.-Niedersedlitz nach Kündigung unseres alten AG-Raumes in Dresden-Altstadt durch DB Regio |
13.-21.11.04 |
Teilnahme mit unserer Gemeinschaftsanlage Blankenheim an der Heidenauer Ausstellung (Vereinsuniform: Rote Hemden!) Der Rücktransport erfolgt in die neuen Räume. |
04.2005 |
Teilnahme mit unserer Gemeinschaftsanlage „Blankenheim“ am Modellbahnevent im Ammonhof |
08.09.2007 |
Dampfloksonderfahrt Dresden – Pirna – Dürrröhrsdorf – Neustadt – Sebnitz und zurück und anschließende Feier im Betriebsrestaurant „Ampere“ am Hbf mit vielen lieben Gästen zum 40-jährigen Bestehen unser Clubs |
22.01.2010 |
An den Wochenenden 22./23. und 29.-31.01. nehmen wir mit unserer Anlage Blankenheim an der 6. Ausstellung sächsischer Modellbahnvereine im Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt Röhrsdorf/Borthen teil. |
29.01.2011 |
An den Wochenenden 22./23. und 28.- 30. Januar nehmen wir wieder , diesmal mit der Gnomy-Winteranlage von Jörg Hennersdorf, an der 7. Ausstellung sächsischer Modellbahnvereine im Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt Röhrsdorf/Borthen teil. |
01.09.2012 |
Sonderfahrt mit der BR 18 201 nach Meiningen ins Dampflokwerk. |
13.09.2015 |
Siegfried Seidel, unser langjähriger erster Vorsitzender, ist verstorben. |
30.01.2016 |
An den Wochenenden 30./31.01 und 05.-07.02. nehmen wir mit unserer Anlage Blankenheim an der 12. Ausstellung sächsischer Modellbahnvereine im Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt Röhrsdorf/Borthen teil. |
01./02.10.2016 |
Exkursion ins Mansfelder Land nach Klostermansfeld zum Jubiläum 25 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn und Besuch unseres Vorbildbahnhofes Blankenheim. |
10.06.2017 |
Exkursion/Rundreise ins Riesengebirge zur Zackenbahn. |
28.06.2017 |
Unser langjähriger Vorsitzender Karlheinz Kitzing verstirbt plötzlich und unerwartet im Amt. |
11.08.2017 |
Notwendig gewordene außerordentliche Mitgliederversammlung. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Joachim Rohrlapper gewählt. |
16.09.2017 |
Wir feiern unser 50 jähriges Gründungsjubiläum. |
Feb. 2018 |
Teilnahme mit unserer neuen Modulanlage "Arnemünde" an der 14. Ausstellung sächsischer Modellbahnvereine im Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt Röhrsdorf/Borthen |